Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Suche

Sucheinstellungen

Stall & Weide

Winter-Comeback: Braucht mein Pferd wieder eine Decke?

Vor einer Woche noch 20 Grad und Sonnenschein, nun Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt. Viele Pferde sind im Fellwechsel oder haben bereits Sommerfell. Wie gehen Pferdebesitzer mit diesem Temperatursturz um?

weiterlesen

Stall & Weide

Studie: Pferde bevorzugen große Liegeflächen

Legen Pferde sich zum Schlafen oder Dösen hin, fühlen sie sich wohl und sicher. Und dafür brauchen sie vor allem eines: Platz. Viel Platz.

weiterlesen

Wie dick muss die Pferdedecke wirklich sein?

Fünf Fakten zum Eindecken

Zu dickes Eindecken kann gefährlich sein. Tierärzte des schottischen Dick Vet Equine Hospitals der Universität Edinburgh warnen davor, Pferde zu oft oder zu lange einzudecken. Die Experten geben fünf spannende Hinweise, wann eine Decke notwendig ist.

weiterlesen

Leseprobe

Mein Stall im Katastrophenfall

Starkregen hat im Juli unzählige Existenzen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz vernichtet. Dringender denn je stellt sich die Frage: Wie können Stallbesitzer Menschen, Tiere und Gebäude vor Wetterextremen schützen?

weiterlesen

Stall & Weide

Hengsthaltung: Raus aus der Box

Pferde sind Herdentiere. Hengste auch. Eigentlich klar, aber keine gelebte Praxis. Ob das Verletzungsrisiko in Hengstgruppen tatsächlich höher ist und unter welchen Voraussetzungen Hengste in Gruppen leben können.

weiterlesen

Leseprobe: alles einsteigen!

Sicher unterwegs mit dem Anhänger

Ankuppeln, Rangieren, Verladen – „nur“ fahren können reicht nicht, um ein Pferd im Anhänger sicher von A nach B zu transportieren. Was neben Routine und Sorgfalt hilft, die Risiken beim Anhängerfahren zu minimieren, lesen Sie im September-Heft.

weiterlesen

Leseprobe: Selbst füttern, selbst misten, selbst bestimmen!

Die besten Tipps für Selbstversorger

An alle, die einen eigenen Stall haben, zu einer Selbstversorger-Stallgemeinschaft gehören oder deren großer Traum es ist, den Pensionsstall-Zwängen zu entfliehen: Ja, es ist toll! Aber damit es funktioniert, muss man einiges beachten. Wir zeigen, wie Sie es wagen können.

weiterlesen

Stall & Weide

Acht Tipps und Fakten zum Misten

Die Anforderungen an gute Einstreu sind wie die an eine Babywindel: saugfähig, geruchsbindend und das Pferd trocken haltend. Außerdem knabbern manche Pferde gerne auch an ihrem Stroh. Das richtige Misten steigert das Wohlbefinden des Pferdes. Die besten Tipps unserer Experten!

weiterlesen

Leseprobe: Spiel mit mir!

Futterspielzeug für Pferde: Spaß oder Frust?

Viele Pferde spielen gerne. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, das Pferd auf dem Paddock oder in der Box zu beschäftigen. Auch Futterspielzeug ist beliebt. Doch macht es den Pferden wirklich Spaß oder frustriert es sie eher?

weiterlesen

Leseprobe: Pflegeleicht?

Fakten zum Beistellpferd: Alles andere als pflegeleicht

Sie werden günstig angeboten, teils verschenkt. Nicht mehr reitbar, aber als Kumpel des Reitpferdes doch noch tauglich. Die Erwartungen an Beistellpferde sind nicht sehr hoch – die Bereitschaft für ihre Pflege allerdings oft auch nicht.

weiterlesen