Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Was tun bei Futterneid?

Was tun bei Stress an der Raufe?

Kaum sind die Rollen des Futterwagens zu hören, geht das Scharren, Beißen und Treten gegen die Boxenwände los. Wenn Futterneid diese Züge angenommen hat, wird es Zeit für Veränderungen im Stall. Denn ansonsten stehen die Pferde unter massivem Stress.

weiterlesen

#fragdenprofi-Webinar

Webinar-Aufzeichnung: Atemwegsprobleme – was Fütterung bewirkt

Haltung und Fütterung sind die großen Stellschrauben, um ein Pferd mit Atemwegserkrankungen bestmöglich zu unterstützen. Wie das im Alltag geht, dazu gibt Fütterungsexpertin Dr. Felicitas Drebes praxisnahe Tipps.

weiterlesen

Gesundheit

Vier Zeichen, die auf eine Kolik hindeuten

Wälzen, Futter verweigern, zum Bauch schauen und dagegen schlagen - das alles ist typisch für eine Kolik. Wir zeigen Ihnen, an welchen weniger gängigen Anzeichen Sie eine Kolik außerdem erkennen können, um Ihrem Pferd im Zweifel schnell zu helfen.

weiterlesen

Fütterung

Wie Pferde trinken

Pferde schlürfen ihr Wasser. Pro Schluck nehmen Sie etwa 200 ml Wasser zu sich. Wie das Trinken genau funktioniert, erklärt Prof. Dr. Gerald Fritz Schusser von der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig

weiterlesen

Fütterung

Giftiges Futter

Vorsicht vor Jakobskreuzkraut

Bald blüht es wieder überall in herrlichem Gelb. Doch Jakobskreuzkraut ist alles andere als herrlich. Im Heu kann zum schieren Albtraum für Pferdebesitzer werden. Es ist giftig und schlimmstenfalls tödlich. Deshalb sollten Pferdebesitzer in den kommenden Wochen die Heuweiden inspizieren.

weiterlesen

Fütterung

Dürfen Pferde Fenchel fressen?

Bei Pferdewirtschaftsmeisterin Julia Mestern schon. Sie bietet ab und an eine frische Knolle an. Dabei geht es ihr vor allem um den Geschmack.

weiterlesen

Fütterung

Algen füttern: Meer fürs Pferd?

Algen sind in und was es auf den Teller schafft, wird gerne auch in Futtertröge gefüllt. Und Algen sind durchaus wertvoll. Aber Vorsicht, wir reiten nicht auf Seepferdchen.

weiterlesen

Fütterung

Warum der Jahresbeginn auch für Pferde die beste Zeit zum Abnehmen ist!

Zu viel Futter, zu wenig Bewegung. So lässt sich das Problem im Winter oft zusammenfassen. Tierärzte warnen vor zu dicken Pferden. Wie Ihr Vierbeiner gesund abspeckt, lesen Sie hier.

weiterlesen

Fütterung

Darf man Weihnachtsbäume an Pferde verfüttern?

Noch stehen die schön geschmückten Tannen in den Wohnzimmern, aber in ein paar Tagen stellt sich Pferdehaltern möglicherweise die Frage, ob der abgeschmückte Baum eine nette Nascherei für die Tiere wäre. Das ist eher keine gute Idee. Warum, erfahren Sie hier.

weiterlesen
Alle Artikel anzeigen