Ein ganz besonderes Projekt läuft an der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Münster: Die jungen Patienten mit Depressionen kommen mit Pferden in Kontakt und das tut ihnen sehr gut. Nun wurde die Förderung des Projekts für ein Jahr verlängert.
Vielseitigkeitsreiterin Faye Füllgraebe gab am Samstag auf ihrem Instagram Account bekannt, dass sie ihr zweites Kind erwartet. Somit ist die Familie rund um Faye und Olympiasieger Michael Jung bald zu viert.
Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Osnabrück führt Studentin Mona Maibach eine Umfrage zum Thema Pferdeimpfungen in Deutschland durch. Sie können sie dabei unterstützen.
Die Hindernisse sind gewienert, die Vierecke aufgebaut: Es kann losgehen in Balve. Sie können beim Balve Optimum nicht live vor Ort sein? Schalten Sie sich einfach zu.
Vom 5. bis 10 . September werden in Riesenbeck die Europameisterschaften in der Dressur und der Para-Dressur entschieden. Ludger Beerbaum blickt voller Vorfreude auf das Großevent und spricht über Mut, den Austausch mit Isabell Werth und seine Funktion bei dem Turnier.
Doppelerfolg für die deutschen Nachwuchs-Springreiter: Das U21-Team von Bundestrainer Peter Teeuwen sicherte sich beim internationalen Jugendturnier im niederländischen Zuidwolde Rang zwei im Nationenpreis, für das U18-Team reichte es zu Bronze.
Sie ist die Frau hinter dem Balve Optimum, stellt eine Deutsche Meisterschaft mit einem Mini-Team auf die Beine. Wahl-Berlinerin, immer auf Achse – und trotzdem irgendwie ein Landkind mit adeligen Wurzeln.
Marvin Jüngel hat am vergangenen Wochenende Derbygeschichte geschrieben. Mit seiner Balou‘s Erbin begeisterte er die Zuschauer – und das mit 21 Jahren. Wir sprachen ein paar Tage später noch einmal mit dem Derbysieger. Über Derbytraining im Gelände, einen Leipziger Geheimtipp, Selfmade-Bodenständigkeit und eine etwas eigenwillige „Balou“.
22 dressur- und springbetonte Fohlen standen bei der Westfälischen Online-Auktion zum Verkauf. Zum Durchschnittspreis von 9.269 Euro wechselten nur 13 den Besitzer. Ein Sohn des Le Marron-Weltjunge war seinen neuen Besitzern aus den USA 18.000 Euro wert.
"Gemeinsam mit den Oldenburger Züchtern möchte ich die Marke Oldenburg global etablieren und die Auktionen zu weiteren Erfolgen führen“, gibt er die Richtung vor.
Auf eigenen Wunsch setzt sich Lars Gehrmann als Zuchtleiter des Trakehner Verbandes zur Ruhe. Ein Nachfolger ist bereits gefunden und rückt jetzt an die Spitze des Hauptamtes mit Sitz in Neumünster.
Der dreijährige Valparaiso von Viva Gold ist bei seiner Sattelkörung unter dem Reiter positiv getestet worden. Der Hengst steht im Besitz des Landgestüts Celle. Das kann sich den positiven Befund nicht erklären.
Traurige Nachrichten erreichen uns vom Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen: Der Oldenburger Hengst Rubin Royal ist im Alter von 27 Jahren gestorben.
In unserer Juni-Ausgabe dreht sich alles darum, wie du dein Pferd am besten unterstützen kannst. Im Training, mit der richtigen Fütterung und der passenden Einstreu. Das Fokusthema widmet sich der Exterieurbeurteilung und wie diese das Training beeinflusst. Aha-Momente garantiert. Viel Spaß beim Schmökern!