Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Gesundheit

Hufpflege im Winter

Wie pflege ich im Winter die Hufe meines Pferdes am besten? Wie bleiben die Eisen trotz feuchter Witterung am Huf? Wir haben Ihnen die sechs wichtigsten Tipps mit Hilfe von Hufschmieden zusammengestellt.

weiterlesen

Gesundheit

ECVM und Co. – Erkrankungen der unteren Halswirbelsäule des Pferdes

Ihr wurde lange Zeit nur wenig Beachtung geschenkt. Aber Rittigkeitsprobleme, wiederkehrende Lahmheiten, Stolpern, Stürzen sind mehr als gute Argumente, sich mit der unteren Halswirbelsäule des Pferdes zu beschäftigen. Höchste Zeit, findet Orthopäde Dr. Ralf Pellmann.

weiterlesen

Gesundheit

Lungenpatienten in Kur – Sole, Salz & Sauna

Austherapiert – der Tierarzt sieht keine Chance mehr auf Besserung. Dieses Urteil ist für viele Besitzer von lungenkranken Pferden schwer zu akzeptieren. Wir stellen drei Behandlungsansätze vor, die ein bisschen Linderung verschaffen könnten.

weiterlesen

Gesundheit

Aufgedeckt: Elf Mythen zur Hufpflege

Machen Huföl und -balsam die Hufe wirklich geschmeidig? Und stimmt es, dass man Lehm nicht aus dem Huf herauskratzen soll, weil er vor Strahlfäule schützt? Wir haben nachgefragt und räumen mit elf Mythen rund ums Thema Hufpflege auf!

weiterlesen

Gesundheit

Gesundheit

Simone Blum im Interview: "Barhuf fühlt sich richtig an."

Die Weltmeisterin von 2018 hat den Schritt gewagt und ihre Pferde auf Barhuf umgestellt. Im Interview berichtet Blum, wie die Umstellung gelaufen ist und ob sie in Zukunft daran festhalten wird.

weiterlesen

Leseprobe​

Wunden beim Pferd richtig versorgen​

Pferde sind Meister darin, irgendwo hängenzubleiben und sich zu verletzen. Da ist schnelle Hilfe Gold wert. Wie Sie Wunden optimal versorgen und wann der Tierarzt kommen muss, lesen Sie hier.​

weiterlesen

Gesundheit

Vier Tipps gegen Juckreiz am Schweif

Chronisches Schweifscheuern kann viele Ursachen haben. Am wichtigsten ist es daher, den Grund für den Juckreiz zu finden. Denn Schweifscheuern ist unansehnlich und schadet auf Dauer der Haut. Vier Tipps für die Spurensuche!

weiterlesen

Gesundheit

Sechs Fakten zum Hahnentritt

Bis zum Bauch ziehen betroffene Pferde ihr Hinterbein. Die Symtomatik kommt plötzlich und niemand weiß, woher. Der Hahnentritt bringt Sportreiter in ein Dilemma. Was steckt nur hinter dieser Bewegungsstörung?

weiterlesen

Was hilft, wenn das Pferd Luft schluckt

Koppen stoppen!

Ist es eine kleine Unart wie das menschliche Fingernägelkauen oder eine massive Verhaltensstörung wie die Selbstverletzung? Experten erklären, was es mit dem Koppen auf sich hat.

weiterlesen
Alle Artikel anzeigen