Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Suche

Sucheinstellungen

Leicht gemacht

Korrektes Halten

Korrektes geschlossenes Stehen ist ein Punktegarant, wird aber von vielen Reitern im Training vernachlässigt. Dabei kommt es auf folgende fünf Tipps an.

weiterlesen

Ausbildung

Die richtige Trainingsintensität im Winter

Früher pausierten Pferde im Winter. Die Ruhephase dauerte einige Wochen, manchmal Monate. Wie Top-Reiter ihre Pferde heute regenerieren lassen und was Amateure davon lernen können, lesen Sie bei uns.

weiterlesen

Leseprobe

Aus der Glücksschmiede

Anne Krüger-Degener hat das Ausbildungskonzept HarmoniLogie entwickelt. Für sie ist es die Basis für eine vertrauensvolle und nachhaltige Bindung und Kommunikation zwischen und Mensch und Pferd. Wie sie es anwendet, beschreibt die Tiertrainerin in ihrem neuen Buch. Hier können Sie sich einlesen und einige Tipps mitnehmen.

weiterlesen

Im Interview: Mentaltrainerin Regina Horn-Karla

„Vor Mut ist immer Angst“

Kennen Sie Situationen mit Ihrem Pferd, in denen Sie ängstlich werden? Mentaltrainerin Regina Horn-Karla erklärt in unserem Online-Workshop, wie Sie besser mit den eigenen Unsicherheiten umgehen können. Denn Angst muss kein Hindernis bleiben.

weiterlesen

Leseprobe

Kreative Freispring-Reihen zum Nachbauen

Freispringen macht Pferden Spaß, gymnastiziert und bringt Abwechslung ins Training. Wie Sie Freispringreihen sinnvoll aufbauen, zeigen wir gemeinsam mit Experte Harm Sievers in der neuen Ausgabe. Hier finden Sie Inspiration.

weiterlesen

Leseprobe

Wie Therapiepferde kleine Wunder bewirken​

Mira, Mariechen und Perla haben die Aufgabe ihres Lebens gefunden. Sie machen Menschen glücklich. Für den Moment. Und bis zum nächsten Wiedersehen. Mira, Mariechen und Perla sind Therapiepferde. Sie leisten Großes, sie helfen heilen und schaffen kleine Wunder. Wir haben sie einen Tag begleitet.​

weiterlesen

Ausbildung

Die Mimik des Pferdes

Pferde haben eine ziemlich gut ausgeprägte Mimik. Forscher haben daraus vor einigen Jahren ein Kodierungssystem entwickelt, das Rückschlüsse auf die emotionale Situation des Pferdes zulässt.

weiterlesen

Leseprobe

Fit turnen, geschmeidiger reiten

Wie ein Zahnradmodell können wir uns unseren Körper vorstellen, sagt Bewegungstrainerin Claudia Butry. Hakt’s an einem Rad, kommt der gesamte Bewegungsfluss ins Stocken. Was hilft? Unsere Übungen, die erst die einzelnen Rädchen ölen und dann auch Ihren Sitz im Sattel schön geschmeidig machen.​

weiterlesen

Leseprobe

Auf der Durststrecke - Umgang mit Misserfolgen

Will niemand, kennt jeder: Stagnation, Misserfolge, Schicksalsschläge, schlichtweg: lange Durststrecken. Fünf Gamechanger, die durch solche Zeiten helfen.

weiterlesen

Leseprobe

Stangenarbeit mal anders

Wir lassen die Stange einfach mal links liegen. Denn sie bietet Ihnen auch als optische Begrenzung eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Ihr Pferd zu gymnastizieren. Drüber geht’s dabei nie, nur drumherum.

weiterlesen