Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Suche

Sucheinstellungen

Stall & Weide

Tipp für mehr Halt bei Schnee

Anhaltende Schneefälle machen den Weg vom Stall zur Reithalle vielerorts zur Rutschpartie. Ein weiteres Problem und Verletzungsrisiko: das Aufstollen. Mit unserem Tipp kommt Ihr Pferd sicher durch den Schnee!

weiterlesen

Stall & Weide

Scheren oder nicht?

Viele Reiter stehen im Herbst vor der Entscheidung: scheren oder nicht? Eine Entscheidung, die man nicht aus Modegründen fällen sollte. Unsere Experten klären auf.

weiterlesen

Stall & Weide

Stressfrei den Stall wechseln

Die meisten Pferde müssen mindestens einmal in ihrem Leben umziehen. Die neue Umgebung, andere Abläufe, anderes Futter, neue Boxennachbarn und Menschen können Probleme machen. Stressfrei umziehen? Das geht. Wenn die Planung stimmt.

weiterlesen

Stall & Weide

Die größten Gefahren im Stall

Vieles, was uns im Stall begegnet, stellt eine schlummernde Gefahr für Pferde dar. Wir zeigen Ihnen die größten Gefahrenquellen im Stall und wie Sie diese meist schnell und mit wenige Handgriffen entschärfen können.

weiterlesen

Leseprobe: Kleine Krankmacher

Schluss mit lästigen Insekten

Insekten nerven Pferde. Sie stechen zu, lösen Entzündungen aus und sie können schlimmstenfalls tödliche Krankheiten übertragen, wie zum Beispiel das West-Nil-Virus. Wir haben Experten nach dem besten Schutz gefragt.

weiterlesen

Stall & Weide

Reiterautos reinigen: Tschüss Dreckschleuder

Die Box des Pferdes: akkurat hergerichtet. Das Auto des Reiters: sandig im Fußraum, haarig auf den Sitzen. Fünf Tipps, wie auch Reiterautos von innen glänzen.

weiterlesen

Stall & Weide

Gut im Futter statt gut eingedeckt

Heu bis zum Abwinken, kaum Decken und viel Bewegung. Diese Stichworte umreißen das Haltungskonzept von Uta Gräf und Stefan Schneider. Warum sie darauf schwören und was sie vom Scheren halten, erklären die Dressurreiterin und der Working Equitation-Experte im exklusiven Interview.

weiterlesen

Interview mit Dr. Christiane Müller

"Gruppenhaltungen sind oft fehlerbehaftet"

Ist der Offen- oder Bewegungsstall die einzig wahre Haltungsform für Pferde? Muss man sich weniger um sein Pferd kümmern, wenn es in einer Gruppenhaltung untergebracht ist? Und woran erkennt man überhaupt einen guten Pensionsstall? All das klärt Dr. Christane Müller, Sachverständige für Pferdehaltung, im Interview.

weiterlesen

Stall & Weide

Wasserbottiche auf der Pferdeweide

Wasserkübel sind eine günstige Lösung für die Weide. Warum Sie diese für das Wohl Ihres Pferd im Sommer scheuern und im Winter einbuddeln sollten, erklärt Gerlinde Hoffmann, Diplom-Agraringenieurin und Pferdeexpertin.

weiterlesen

Stall & Weide

Gruppenhaltung: Nicht immer optimal

Nicht jedes Pferd fühlt sich in der Gruppenhaltung wohl. Wie man das erkennt und woran es liegt, erklärt Dr. Friedrich Andres im Interview.

weiterlesen