Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Suche

Sucheinstellungen

Gesundheit

Hitze-Hilfe für Pferde

Bisher war das Wetter eher Mild, aber die Sommerhitze wird kommen. Wie Sie den Sommer für ihr Pferd erträglicher machen können.

weiterlesen

Leseprobe

Die Schulen der Faszientherapie

Wer sich zum Thema Faszien-Therapie fortbilden möchte, stößt auf unterschiedliche Ansätze. Die Grundsätze von drei wichtigen Schulen und die Hintergründe, warum Faszien-Therapie nicht gleich Faszien-Therapie ist.

weiterlesen

Drei Fragen zur Herpes-Infektion

"Es ist kaum vorhersehbar, wie sich die Situation auf internationalen Turnieren ändern wird"

In den vergangenen Wochen gab es wieder vermehrt Herpes-Ausbrüche sowohl in deutschen Ställen als auch auf internationalen Turnieren. Warum dies besonders Ende des Winters der Fall ist und ob die Impfpflicht auf deutschen Turnieren Besserung erreichen kann, erklärt Professor Dr. Karsten Feige von der Tierärztlichen Hochschule Hannover.

weiterlesen

Geophagie – die Ursachen und Risiken

Wenn Pferde Sand fressen

Erde und Sand sind für Pferde weder Delikatessen noch Superfood. Trotzdem stehen sie bei einigen auf der Speisekarte. Gefahren, Ursachen und Lösungen des ungewöhnlichen Fressverhaltens.

weiterlesen

Leseprobe

Faszientherapie bei Pferden

„Faszien“ sind der neue Lieblingsbegriff in der Pferdebranche. Doch was ist dran, am Bearbeiten dieser elastischen Häute, die Organe und Muskelstränge umgeben? Von Heilsversprechen und tatsächlichen Wirkungen. In der aktuellen Ausgabe lesen Sie mehr. Hier finden Sie eine Leseprobe.

weiterlesen

Gesundheit

Simone Blum im Interview: "Barhuf fühlt sich richtig an."

Die Weltmeisterin von 2018 hat den Schritt gewagt und ihre Pferde auf Barhuf umgestellt. Im Interview berichtet Blum, wie die Umstellung gelaufen ist und ob sie in Zukunft daran festhalten wird.

weiterlesen

Leseprobe​

Wunden beim Pferd richtig versorgen​

Pferde sind Meister darin, irgendwo hängenzubleiben und sich zu verletzen. Da ist schnelle Hilfe Gold wert. Wie Sie Wunden optimal versorgen und wann der Tierarzt kommen muss, lesen Sie hier.​

weiterlesen

Gesundheit

Vier Tipps gegen Juckreiz am Schweif

Chronisches Schweifscheuern kann viele Ursachen haben. Am wichtigsten ist es daher, den Grund für den Juckreiz zu finden. Denn Schweifscheuern ist unansehnlich und schadet auf Dauer der Haut. Vier Tipps für die Spurensuche!

weiterlesen

Gesundheit

Sechs Fakten zum Hahnentritt

Bis zum Bauch ziehen betroffene Pferde ihr Hinterbein. Die Symtomatik kommt plötzlich und niemand weiß, woher. Der Hahnentritt bringt Sportreiter in ein Dilemma. Was steckt nur hinter dieser Bewegungsstörung?

weiterlesen

Was hilft, wenn das Pferd Luft schluckt

Koppen stoppen!

Ist es eine kleine Unart wie das menschliche Fingernägelkauen oder eine massive Verhaltensstörung wie die Selbstverletzung? Experten erklären, was es mit dem Koppen auf sich hat.

weiterlesen