Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Suche

Sucheinstellungen

Fütterung

Dürfen Pferde Fenchel fressen?

Bei Pferdewirtschaftsmeisterin Julia Mestern schon. Sie bietet ab und an eine frische Knolle an. Dabei geht es ihr vor allem um den Geschmack.

weiterlesen

Fütterung

Algen füttern: Meer fürs Pferd?

Algen sind in und was es auf den Teller schafft, wird gerne auch in Futtertröge gefüllt. Und Algen sind durchaus wertvoll. Aber Vorsicht, wir reiten nicht auf Seepferdchen.

weiterlesen

Fütterung

Warum der Jahresbeginn auch für Pferde die beste Zeit zum Abnehmen ist!

Zu viel Futter, zu wenig Bewegung. So lässt sich das Problem im Winter oft zusammenfassen. Tierärzte warnen vor zu dicken Pferden. Wie Ihr Vierbeiner gesund abspeckt, lesen Sie hier.

weiterlesen

Fütterung

Darf man Weihnachtsbäume an Pferde verfüttern?

Noch stehen die schön geschmückten Tannen in den Wohnzimmern, aber in ein paar Tagen stellt sich Pferdehaltern möglicherweise die Frage, ob der abgeschmückte Baum eine nette Nascherei für die Tiere wäre. Das ist eher keine gute Idee. Warum, erfahren Sie hier.

weiterlesen

Fütterung

Acht Basics der Mash-Fütterung

Der warme Brei riecht nicht nur lecker, das zufriedene Schmatzen des Pferdes gibt dem Pferdebesitzer auch schnell das Gefühl, dass der Vierbeiner besonders im Winter auf sein Mash nicht verzichten kann. Aber Achtung: Nicht alle Pferde brauchen es.

weiterlesen

Leseprobe

„Heu ad libitum ist nicht für alle Pferde eine gute Idee“

Futter wird immer teurer. Doch brauchen unsere Pferde wirklich die Mengen, die wir ihnen geben? Tatsächlich bestätigt Fütterungsexperte Prof. Dr. Dirk Winter, dass die Rationsberechnung Sparpotenzial birgt und das Pferd gesund hält.

weiterlesen

Leseprobe: Fette Pferde

Gefährlich: Zu dicke Pferde

Zu viel Fett macht krank. Dennoch schätzen unsere Experten, dass 30 bis 50 Prozent der Pferde in Deutschland zu dick sind. Wie das sein kann und warum Übergewicht tierschutzrelevant ist, klären wir.

weiterlesen

Leseprobe

Die Winterfellproduktion unterstützen

Dick und flauschig wie eine mollige, warme Jacke sollte das Fell im Winter sein. Was Pferde brauchen, um einen dichten Pelz aufzubauen.

weiterlesen

Fütterung

Zuckerschnitzel richtig zubereiten

Sie sind ein beliebtes Futtermittel und stehen bald, wenn der Sommer sich dem Ende neigt, wieder bei vielen Pferden auf dem Speiseplan. Zuckerschnitze. Dr. Franziska Bockisch erklärt, wie Sie das Futter für Ihr Pferd richtig zubereiten können.

weiterlesen

Giftiges Futter

Jakobskreuzkraut im Heu

Aktuell blüht es wieder überall in herrlichem gelb. Doch Jakobskreuzkraut ist alles andere als herrlich. Im Heu kann zum schieren Albtraum für Pferdebesitzer werden. Es ist giftig und schlimmstenfalls tödlich.

weiterlesen