Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Suche

Sucheinstellungen

Leseprobe

Ställe mit Wohlfühl-Flair für Pferde

Pferde brauchen Platz, Freunde, gutes Futter und viel Bewegung. In der Praxis setzen immer mehr Betriebe kleine und große Veränderungen im Stall für mehr Pferdewohl um. Wir haben die prämierten Ställe des Wettbewerbs „Unser Stall soll besser werden“ besucht.

weiterlesen

Unser Stall soll besser werden 2024

Für das Pferdeglück

Gut, besser, pferdegerecht. Das ist das Motto das Wettbewerbs „Unser Stall soll besser werden“. Pferdebetriebe, die sich für eine tiergerechte Haltung einsetzen, werden seit 31 Jahren ausgezeichnet. In diesem Jahr gleich zwei Betriebe.

weiterlesen

Kolumne

Warum Reiter den Sommer lieben und hassen: Herausforderungen und Freuden der warmen Jahreszeit

Oh Sommer! Was bist du toll. Oder? Gedanken und Besonderheiten der Sommerzeit als Reiter hat unsere ehemalige Redakteurin Kirsten Lemke in ihrer Kolumne zusammengefasst.

weiterlesen

Leseprobe: Junge, Junge

Moderne Hengsthaltung: Es geht auch anders

Hengste sind auch nur Pferde. Lange Zeit wurden sie aber mit wenig Sozialkontakt gehalten. Ideen und Impulse, wie es auch anders geht. 

weiterlesen

Stall & Weide

Tipps für die Silvesternacht

Für Tiere eine der schlimmsten Nächte: Silvester. Je nach Stalllage müssen auch die Pferde mit dem Knallen und Zischen des Feuerwerks zurechtkommen. Wer ein paar Tipps beherzigt, kann Silvester für sein Pferd möglichst sicher und stressfrei machen.

weiterlesen

Unser Stall soll besser werden 2023

Der Sieger: Reitstall Pavel

Seit 30 Jahren werden im Wettbewerb „Unser Stall soll besser werden“ Pferdebetriebe ausgezeichnet, die ihre Haltung optimiert haben. Mit den Bedürfnissen der Pferde im Blick.

weiterlesen

Leseprobe: Konflikte und Koexistenz mit dem Wolf

Ach, du Heiliger!

Geliebt und verteufelt. 150 Jahre war er aus Deutschland verschwunden. Jetzt breitet er sich zunehmend aus, der Wolf. Er spaltet die Gesellschaft. Besonnene Diskussionen? Fehlanzeige. Stattdessen hochkochende Emotionen bei Themen von Abschuss bis Zaunbau. Worüber gestritten wird – ein Überblick.

weiterlesen

Stall & Weide

Fressbremsen-Frust

Viele Pferde legen ordentlich zu, wenn die Weidesaison beginnt oder sind anfällig für Hufrehe. Ein Mittel dagegen ist die Verwendung von Fressbremsen. Allerdings gilt es hierbei einiges zu beachten.

weiterlesen

Stall & Weide

Was tun bei Milbenbefall im Sommer?

Wenig oder gar kein Gras und wenn, nur in kurzen Halmen, Staub und vertrocknete Erde prägten den Weidegang 2022. Aber was nicht nur unschön aussieht, hat auch gesundheitliche Konsequenzen. Vermehrter Milbenbefall war eine davon. Auch 2023 scheinen mehr Pferde betroffen zu sein.

weiterlesen

Stall & Weide

Geschwollene Ganaschen nach dem Weidegang - und jetzt?

Viele Weiden sind schon sehr trocken, das Gras ist kurz. Nicht selten kommen Pferde in dieser Zeit mit geschwollenen Ganaschen von der Weide. Tierarzt Dr. Peter Richterich erklärt wie es dazu kommen kann.

weiterlesen