Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Suche

Sucheinstellungen

Stall & Weide

Tränke: Am liebsten im Schatten

Wenn es heiß wird, brauchen Pferde mehr Wasser. Auch auf der Weide. Wo die Tränke steht, kann übrigens Einfluss darauf haben, wie viel die Pferde trinken.

weiterlesen

Leseprobe

Die richtige Einstreu

Was saugt am besten? Hanf, Waldboden oder doch lieber herkömmliches Stroh? Heutzutage hat der Pferdehalter eine große Auswahl. Das sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien.

weiterlesen

Stall & Weide

Tipps für die Silvesternacht

Für Tiere eine der schlimmsten Nächte: Silvester. Je nach Stalllage müssen auch die Pferde mit dem Knallen und Zischen des Feuerwerks zurechtkommen. Wer ein paar Tipps beherzigt, kann Silvester für sein Pferd möglichst sicher und stressfrei machen.

weiterlesen

Was Sie bei glatten Stallflächen tun können

Gefährliche Eisbahn – Pflaster im Winter

So schön die Winterlandschaft auch ist, wenn die Stallfläche zur Eisbahn wird, muss schnell eine Lösung her. Rasso Höck, landwirtschaftlicher Leiter des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger, erklärt, wie Sie eine Rutschpartie Ihres Pferdes verhindern.

weiterlesen

Leseprobe

Nachhaltigkeit im Pferdesport​

Reiten ist Natursport. Doch der Pferdesport-Bereich hat nicht gerade den Ruf als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Woran liegt das eigentlich? Und was gibt’s zu tun?​

weiterlesen

Stall & Weide

Weidepflege nach dem Hitzesommer

Für die Weiden war es ein strapaziöser Sommer. Was nun getan werden muss, erklärt Katja Wagner von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein.

weiterlesen

Leseprobe

Alles vertrocknet? – Der Nährstoffgehalt im Gras im Hochsommer

Das im Frühjahr so saftige Gras ist abgefressen, Gräser werden gelb, die Weide wirkt spärlich. Brauchen die Pferde nun zusätzliches Raufutter oder genügt, was da ist?  Was im Sommergras steckt, lesen Sie hier.

weiterlesen

Leseprobe: Staub lass' nach!

Reitbodenpflege im Sommer

Staubig, tief, hart – viele Reitböden werden in der trockenen und heißen Jahreszeit zum Problem. Die besten Tipps für effektives Bewässern, weniger Staub und mehr Reitkomfort im Sommer.

weiterlesen

Die gute Idee

Der Sprung-Beschwerer

In jeder Ausgabe der Reiter Revue stellen wir in der Rubrik „Die gute Idee“ unseren Lesern praktische Lifehacks und Tipps für den Alltag mit Pferd vor. Sie kommen entweder direkt von unseren Lesern oder wir haben sie unterwegs entdeckt. Wie dieser hier: ein Fundstück von unserem Termin bei Springreiter Henrik von Eckermann.

weiterlesen

Leseprobe: Sie sind wieder da

So schützen Sie Ihr Pferd vor Insekten

Sie umschwirren die Pferde, wie die Motte das Licht: Stechinsekten sind nicht nur nervig, sondern als potenzielle Krankheitsüberträger auch gefährlich. Mit unseren Tipps können Sie Ihr Pferd bestmöglich schützen.

weiterlesen