Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Ausbildung

Neun Trainingstipps für alte Pferde​

Wer rastet, der rostet. Bewegung ist für ältere Pferde extrem wichtig, aber auch individuell zu betrachten. Mit diesen neun Trainingstipps, bleibt Ihr Pferdesenior fit.

weiterlesen

Leseprobe: Sicher im Wasser​

Durchs Wasser reiten – Spaß für Pferd und Reiter

Wie die ersten Schritte ins Wasser gelingen, worauf es ankommt, damit vor allem das Pferd körperlich und mental profitiert, und wann Wasser zum Ganzkörpertraining wird.​ Tipps und Wissen rund um den Ritt durchs Wasser.

weiterlesen

Ausbildung

Besser reiten: Ruhigere Hand dank Maria-Hilf-Riemen

Wie ein Maria-Hilf-Riemen dabei helfen kann, eine ruhigere Hand zu bekommen, erläutert Ausbildungsexperte Christoph Hess.

weiterlesen

Ausbildung

Cavaletti – das müssen Sie wissen

Cavaletti-Training macht das Pferd locker und geschmeidig, es verbessert Kraft und Kondition und schlau macht es obendrein. Davon ist Reitmeisterin Ingrid Klimke fest überzeugt. Damit es mit den Cavaletti richtig gut klappt, haben wir hier die neun wichtigsten Tipps für Sie.

weiterlesen

Ausbildung

Leseprobe: Harmonie zwischen Reiter und Pferd

Genau dieses Gefühl

Wenn Reiten leicht aussieht, Pferd und Mensch optisch miteinander verschmelzen, es wirkt, als ob sie die Gedanken des anderen lesen könnten, sprechen wir von Harmonie. Sie ist das oberste Ziel im Zusammenspiel von Mensch und Pferd. Dafür nötig: Klare Kommunikation, keine Hätschelei.

weiterlesen

Leseprobe

Coachings mit dem Pferd in der Kritik

Das Angebot an Coachings, Ausbildungen und Schulungen mit dem Pferd, ist in Deutschland mannigfaltig – mindestens so groß wie die Anzahl von Möglichkeiten sind die Qualitätsunterschiede. Viele dieser Tätigkeiten rund ums Pferd sind nicht geschützt. Eine heikle Angelegenheit, besonders dann, wenn es um ein so sensibles Thema wie Trauerbegleitung geht.

weiterlesen

Im Interview: Dr. Vivian Gabor über mentale Fitness des Pferdes​

„Die mentale Fitness ist noch zu wenig beachtet“​

Der Mensch kann sein Gehirn trainieren, seine mentale Fitness stärken, seine Konzentrationsfähigkeit steigern – ist all das auch beim Pferd möglich, Frau Dr. Gabor?​

weiterlesen

Leseprobe

Die verwahrende Zügelhilfe – einfach erklärt

Etwas verwahren oder bewahren – das sagt man, wenn man etwas Wertvolles hütet. Genauso verhält es sich mit der verwahrenden Zügelhilfe. Sie wird im Zuge der Ausbildung eines Pferdes zur Konstante. Den Weg dorthin erklärt uns Katharina Hemmer, Bereiterin im Stall von Hubertus Schmidt.

weiterlesen

Ausbildung

Wie anstrengend ist Versammlung für das Pferd?

Versammlung ist für Pferde anstrengend. Ihre Reiter müssen sie sehr gut trainieren, damit Pferde Kadenz entwickeln und sich richtig tragen können. Es geht um Balance, um Kraft, um Kraftausdauer, um Hankenbeugung und noch viel mehr. Unsere Expertin weiß, wie Sie ein reelles Bild von der Anstrengung des Pferdes bekommen.

weiterlesen
Alle Artikel anzeigen