Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Artenvielfalt im Pferdestall

Was ist ein Ökosystem? Wie viele Insektenarten leben in Deutschland? Noch bis zum 2. Juni läuft das Online-Quiz des Projekts „Grüner Stall“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zur Artenvielfalt. Unter den Teilnehmern werden fünf Überraschungspakete verlost.

Was blüht denn hier? Eine Reitanlage kann auch ein Lebensraum für Nützlinge wie Schmetterlinge, Bienen und viele Vögel sein. Dafür braucht es auch verschiedene Pflanzenarten – die für Pferde natürlich ungiftig sein müssen.

Warendorf – Reitanlagen bieten nicht nur Pferden ein Zuhause, sondern auch vielen anderen Lebewesen. Vögel nisten in Ställen und Scheunen, Insekten und Pflanzen finden auf Wiesen, am Rand des Reitplatzes oder in den Bäumen und Büschen am Stall einen Lebensraum.

Im Rahmen des FN-Projekts „Grüner Stall“ kann jeder in einem Online-Quiz sein Wissen über Artenvielfalt, Umweltschutz und Natur testen. Wer alle Fragen richtig beantworten kann, gewinnt mit etwas Glück eines der fünf Überraschungspakete zum Erhalt der Artenvielfalt. Einsendeschluss ist der 2. Juni.

Hier geht es direkt zum Quiz.