Kaum sind die Rollen des Futterwagens zu hören, geht das Scharren, Beißen und Treten gegen die Boxenwände los. Wenn Futterneid diese Züge angenommen hat, wird es Zeit für Veränderungen im Stall. Denn ansonsten stehen die Pferde unter massivem Stress.
weiterlesen →Wir stellen Experten regelmäßig Fragen rund ums Pferdefutter. In der vierzehnten Folge geht es um die Futterpflanze Esparsette.
weiterlesen →Wälzen, Futter verweigern, zum Bauch schauen und dagegen schlagen - das alles ist typisch für eine Kolik. Wir zeigen Ihnen, an welchen weniger gängigen Anzeichen Sie eine Kolik außerdem erkennen können, um Ihrem Pferd im Zweifel schnell zu helfen.
weiterlesen →Pferde schlürfen ihr Wasser. Pro Schluck nehmen Sie etwa 200 ml Wasser zu sich. Wie das Trinken genau funktioniert, erklärt Prof. Dr. Gerald Fritz Schusser von der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
weiterlesen →