Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Hohen Wieschendorf: Philip Rüping und Baloutaire gewinnen Großen Preis

Den Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG in Hohen Wieschendorf sicherten sich in einem spannenden Stechen von elf Teilnehmern Philip Rüping und Baloutaire.

Philip Rüping und Baloutaire (Archivbild 2023) gewannen den Großen Preis in Hohen Wieschendorf.

Hohen Wieschendorf/GER - Philip Rüping und der Balou du Rouet-Sohn Baloutaire PS aus der Zucht von Paul Schockemöhle sicherten sich am Sonntagnachmittag den Großen Preis in Hohen Wieschendorf an der Ostsee. Das Turnier des Erdbeerhofes Glantz zog Springreiter aus Nah und Fern an, die sich alle über hervorragende Bedingungen freuten.

37,55 Sekunden benötigten Rüping und sein Oldenburger Hengst für den Stechparcours, deutlich weniger als die mit 39,22 Sekunde zweitplatzierten Emma Emanuelsson aus Schweden und die zehnjährige Hannoveraner Stute Canbella Blue PS, ebenfalls ein Schockemöhle-Pferd und dank des gemeinsamen Muttervaters Chacco Blue verwandt mit dem Sieger. Christian Ahlmann und der 15 Jahre alte Schimmelhengst Clintrexo Z wurden Dritte in fehlerfreien 39,51 Sekunden.

„Baloutaire war in den letzten Springen oft Null. Wir haben auch schon ein paar Stechen geritten, aber ich habe mich noch nicht so ganz getraut, volles Risiko zu gehen“, erklärte Rüping nach seinem Sieg. „Er ist ein super feinfühliges Pferd und bisher hatte ich immer das Gefühl, dass er es mir noch nicht so ganz anbietet, ihn so sehr schnell zu reiten, um ganz vorne zu sein. Aber heute nach dem Umlauf hatte ich so ein lockeres und gutes Gefühl, dass ich gesagt habe, heute probiere ich einfach mal, ihn etwas schneller zu reiten als sonst. Das hat er super mitgemacht. Ich bin super happy, dass er so gut drauf ist die letzten Monate, und als Reiter gibt einem das auch viel Selbstbewusstsein.“

Die kompletten Ergebnisse aus Hohen Wieschendorf gibt es hier.

[Link auf https://results.equi-score.de/event/2024/26604/de]