Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Kann eine Co-Existenz mit Wölfen gelingen?

Die Projektgruppe „Herdenschutzmanagement“ der Studiengänge Agrar- und Pferdewirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) lädt am 7. Juni zum ersten Herdenschutztag ein.

Die Projektgruppe „Herdenschutzmanagement“ legt am 7. Juni ihren Fokus auf den Wolf.

Nürtingen – Wölfe breiten sich in Baden-Württemberg, in ganz Deutschland und international wieder aus. Das bereitet vielen Pferdehaltern Sorgen. Wie kann ein sicherer Schutz für Weidetiere aussehen, worauf ist dabei zu achten und ist ein friedliches Zusammenleben möglich? Diese und viele weitere Fragen möchte die Projektgruppe „Herdenschutzmanagement“ am 7. Juni in der "Alten Turnhalle" auf dem HfWU-Innenstadt-Campus in Nürtingen mit Unterstützung einiger Experten aus den Bereichen Zaunbau, Herdenschutzhunde, Beutegreifer und Maßnahmen zum Schutz von Herden beantworten.

Hier geht es zum Programm des Herdenschutztages.

In der Ausgabe 08/2023 haben wir uns in unserer Streitfrage dem Wolf gewidmet. Hier geht es direkt zum e-Paper.