Pferde können kein Lachen vortäuschen oder auf Knopfdruck weinen. Was in ihren Gesichtern zu lesen ist, zeigt ihren Gemütszustand im Hier und Jetzt. Nuancen geben Aufschluss über Schmerz, Angst oder Stress. Wie Sie den Gesichtsausdruck des Pferdes richtig deuten, erfahren Sie in unserer Oktober-Ausgabe.
weiterlesen →Seitengänge ermöglichen Reiten auf einem neuen Level: kraftvoller, geschmeidiger, balancierter, durchlässiger. In unserer März-Ausgabe zeigen Dressurausbilder Marcus Hermes und Pilates-Trainerin Ulrike Maak, wie Sie und Ihr Pferd in den Seitwärts-Flow kommen!
weiterlesen →Springgymnastik ist ein wertvoller Bestandteil des Trainings – auch für Dressur- und Freizeitpferde. Wie Sie diese Gymnastik aber noch wertvoller gestalten können, nämlich durch einen logischen Aufbau und raffinierte Linienführung, verrät Trainer und Buchautor Michael Fischer in unserer September-Ausgabe.
weiterlesen →Manchmal sind es die kleinen Tipps, die einem zu einem besseren Sitzgefühl verhelfen. Ausbilder Michael Fischer rät: mal umstehen statt umsitzen.
weiterlesen →