Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Rom: US-Amerikaner Karl Cook gewinnt Großen Preis

Im Großen Preis hatten die deutschen Springreiter in Rom nach dem Sieg im Nationenpreis keine Chance auf eine vordere Platzierung. Diese machten andere unter sich aus. Allen voran der US-Amerikaner Karl Cook auf Caracole de La Roque.

Karl Cook und die zwölfjährige Selle Francais-Stute Caracole de La Roque auf dem Weg zum Sieg.

Rom/ITA - Der 33 Jahre alte Springreiter aus San Diego in Kalifornien hat am Sonntagnachmittag den Großen Preis beim Traditionsturnier in Rom auf der Piazza di Siena gewonnen. Er setzte sich auf der zwölfjährigen Selle Francais-Stute Caracole de La Roque gegen zwölf weitere Teilnehmer im Stechen durch. Auf der Zandor-Tochter ließ Cook im Stechen keinem eine Chance. 38,27 Sekunden standen am Ende zu Buche. Damit war er über eine Sekunde schneller als der für Österreich startende Deutsche Max Kühner auf dem dreizehnjährigen Brandenburger Wallach Elektric Blue, der im Stechen 39,58 Sekunden benötigte. Platz drei ging an die Schwedin Petronella Andersson und die zehnjährige belgische Stute Odina Van Klapscheut (39,78 Sekunden).

Caracole de La Roque war früher unter Julien Epaillard unterwegs. Vor dem heutigen Sieg in Rom schienen Cook und Caracole noch nicht immer in perfekter zusammengefunden zu haben, doch in Rom galoppierten und sprangen sie allen davon.

„Ich wollte hier gewinnen! Ich hatte gesehen, wie Max geritten ist und wie eng und sauber seine Kurven waren und ich dachte nicht, dass ich irgendwo Galoppsprünge einsparen könnte. Ich musste einfach schnell und sauber reiten. Caracole ist einfach so schnell am Boden und über den Sprüngen. Sie ist begeistert von ihrer Arbeit und ein bisschen wie eine Rakete, die man nicht mehr abstellen kann, man muss ihr nur in die richtige Richtung zeigen!“, erklärte Karl Cook nach seinem Sieg.

Von den deutschen Teilnehmern erreichte keiner das Stechen. Jörne Sprehe schnitt mit Hot Easy als 16. am besten ab mit ihrer Vier-Punkte-Runde. Daniel Deußer und Killer Queen wurden mit ebenfalls vier Punkten 18.

Das komplette Ergebnis des Großen Preises gibt es hier.