Nach einjähriger Wettkampfpause ist der niederländische Grand Prix-Reiter wieder vor Publikum geritten. Bei der Show „Top of Dressage“ beim Weltcupturnier in Amsterdam stellte er den zwölfjährigen Gladiator vor.
Top-Dressurreiterin Cathrine Laudrup-Dufour wird sich nach Vamos Amigos auch von ihrem zweiten Top-Pferd Bohemian verabschieden. Ein großer Verlust für Dänemarks Medaillengarantin.
Sie reiten gerade in Wellington/Florida auf einer Welle des Erfolges: Frederic Wandres und der mittlerweile 13 Jahre alte Bluetooth OLD. An diesem Wochenende feierten sie einen Doppelsieg im Grand Prix und der Kür des CDI4*.
Springreiter Hans-Dieter Dreher konnte sich am Samstag in Amsterdam über den Sieg im Großen Preis freuen. Die Niederländerin Dinja van Liere gewann derweil die Weltcup-Kür vor Isabell Werth und Emilio.
Traurige Nachrichten erreichen uns von Springreiterin Meredith Michaels-Beerbaum. Shutterfly, die Legende, die 2006 doppelte WM-Bronze gewann, 2007 Europameister wurde und dreimal beim Weltcup-Finale siegte, ist mit 30 Jahren gestorben.
Mit dem 41. Burgturnier am Fuße der Burg in Nörten-Hardenberg endete 2019 eine Ära, denn nach drei Jahren, in denen das Turnier ausgefallen ist, wird es in seiner bisherigen Form auch nicht zurückkehren.
Ein deutscher Sieg vor heimischer Kulisse, was hätte sich das Leipziger Publikum Schöneres wünschen können! Gerrit Nieberg und Blues D'Aveline CH sorgten für Jubelstürme und der zweite Platz von Richard Vogel und Looping Luna war ein Bonbon obendrauf
Reitmeister Hubertus Schmidt hat gegenüber dem Portal "Dressursport Deutschland" seinen Rückzug vom aktiven Turniersport bekanntgegeben. Einen Höhepunkt seiner Karriere bildete Olympiagold 2004 in Athen mit dem deutschen Team.
In unserer Februar-Ausgabe widmen wir uns ausführlich dem wichtigsten Lob für Pferde: dem Nachgeben. Außerdem im Heft: Wintertraining mit Ingrid Klimke + der große Futterjahresplan + Unfälle mit Pferden + Pferdezucht in der Kritik + das Immunsystem des Pferdes.
Der Landwirtschaftsverlag in Münster (LV), in dem auch die Reiter Revue zu Hause ist, hat ein Spendenkonto für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine eingerichtet und bereits 50.000 Euro für Hilfsmaßnahmen zur Verfügung gestellt.