Verden: 195.000 Euro für Prämienhengst von Arezzo VDL
Verden/GER - Körwochenende Teil zwei bei den Hannoveranern. Nun stand die Niedersachsenhalle ganz im Zeichen des Springsports.
Insgesamt stellten sich 42 Hengste der Körkommission. 23 von ihnen verließen Verden mit einem positiven Körurteil. Sechsmal wurde das Prädikat „Prämienhengst“ vergeben. Zum Hengstmarkt kamen 22 gekörte und 17 nicht gekörte Hengste.
Als letzter Prämienhengst betrat ein Arezzo VDL/Cornado-Sohn mit viel Vermögen von Züchter und Aussteller Antonius Schulze-Averdiek die gut besuchte Auktionshalle. Ein internationaler Championatsstall aus Hessen sicherte sich den Hengst für 195.000 Euro.
Schulze-Averdiek gelang das Kunststück, noch einen zweiten Prämienhengst als Aussteller vorzustellen: einen Jasper/Calido-Sohn von Züchterin Astrid Peter, dessen Mutter und Großmutter sportgeprüft sind. Ein Stammkunde aus Florida, der bereits bei der 141. Elite-Auktion vor sechs Wochen eingekauft hatte, ersteigerte den vielversprechenden Hengst für 92.000 Euro. Der Amerikaner wurde ein weiteres Mal fündig. Für 110.000 Euro avancierte der letzte gekörte Hengst, ein Dia Corrado/Contendro-Sohn von Züchterin und Ausstellerin Andrea Bargtsen zum teuersten Hengst ohne Prämie.
180.000 Euro legte Championatsreiterin Janne-Friederike Meyer-Zimmermann und Christoph Zimmermann für einen auffällig gezeichneten Fuchs v. Ogano Sitte/Marome NW vom Gestüt Eichenhain an. Züchterisch wird er über die Station Sven Völz zur Verfügung stehen. Mutter des selbstbewusst auftretenden Youngsters ist Gert Jan Brugginks Ausnahmestute Andrea.
Vielbeachtet war zudem ein Stakkato Gold/Julio-Sohn. Auch er hat hocherfolgreiche Verwandtschaft – seine Großmutter ist Rene Tebbels Erfolgspferd Farina – und auch wird künftig von einem internationalen Springreiter gefördert. Der Zuschlag fiel bei 100.000 Euro.
Stute des Jahres wurde die St.Pr.St. Starlight aus der Zucht von Helmut Habermann.
Das komplette Ergebnis aus Verden gibt es hier.
- pm/AK -
Verden: Zwei Millionen für Prämienhengst von Donkey Boss
Wie in den Vorjahren wurden in der ersten Woche zunächst die Dressurhengste zur Körung und Auktion vorgestellt. In der nächsten Woche geht es mit dem springbetonten Hengsten weiter. Preisspitze in Woche eins war ein Sohn des Donkey Boss.
weiterlesen →