Hannoveraner Springhengste-Körung 2022 steht in den Startlöchern

Verden/GER - Vom 1. bis 3. Dezember gehört die Verdener Niedersachsenhalle Hannovers hochkarätigen Springpferden. Körung, Hengstmarkt und Springpferde-Masters werden live im Internet übertragen.
Den Auftakt am Donnerstag, 1. Dezember, machen die Einlaufprüfungen der Hannoveraner Springpferde-Masters. In vier Prüfungen gehen die Vier-, Fünf-, Sechs-, und Sieben- und Achtjährigen an den Start. Am Freitag, 2. Dezember, präsentieren sich die sorgfältig ausgewählten jungen Springhengste ab 9.30 Uhr zur Pflastermusterung, bevor sie ab 11 Uhr in der Niedersachsenhalle ihre herausragenden Talente beim Freispringen unter Beweis stellen. In der Körkommission wird großer Wert auf den Sport gelegt, Markus Beerbaum, Jörg Münzner, Dieter Smitz, Franz Bormann und Zuchtleiter Ulrich Hahne treffen die Entscheidungen. Abgeschlossen wird der hochinteressante Tag mit den Finals der Springpferde-Masters der Vier- und der Sechsjährigen.
Samstag, 3. Dezember, ist der Tag der Entscheidungen. Ab 8 Uhr werden die Finals der Springpferde-Masters der Fünf- sowie der Sieben- und Achtjährigen ausgetragen. Ab 13 Uhr gehört die Niedersachsenhalle wieder den jungen Hengsten. Nach dem zweiten Freispringen fällt die Körkommission die Körurteile und prämiert die Besten des Jahrganges. Nach dem abwechslungsreichen Schauprogramm, bei dem der Auftritt des „Hannoveraner Hengstes des Jahres“ einer der Höhepunkte sein wird, beginnt um 18 Uhr die spannende OnLive-Auktion der Hengste. Alles kommt in Verden zusammen und bietet Raum für den Austausch unter Pferdeleuten.
Der Zeitplan
Donnerstag, 1. Dezember
8 Uhr Einlaufprüfungen Hannoveraner Springpferde-Masters (Eintritt frei)
Freitag, 2. Dezember
9.30 Uhr Pflastermusterung Hengste
11 Uhr Freispringen der zweijährigen Hengste, anschl. Springen unter dem Reiter des dreijährigen zur Körung vorgestellten Hengstes
15 Uhr Finals Springpferde-Masters Vier- und Sechsjährige
Samstag, 3. Dezember
8 Uhr Finals Springpferde-Masters Fünf- sowie Sieben- und Achtjährige
13 Uhr Freilaufen und Freispringen der Hengste mit Körung und Prämierung
17 Uhr Schauprogramm Springen mit Präsentation der Prämienhengste und des Hannoveraner Hengstes des Jahres
18 Uhr Auktion und Bidup der Hengste – zunächst die Prämienhengste; im Anschluss die weiteren Hengste in Katalogreihenfolge
Die Kollektion und weitere Informationen finden Sie hier.
- pm -
Hannoveraner Körung: 300.000 Euro für Prämienhengst von Rock Springs/San Remo
Es war ein Körjahrgang mit einer breiten Spitze, betonte man beim Hannoveraner Verband. Die Preisspitze bildete am Ende der Auktion ein Prämienhengst von Rock Springs/San Remo, der nun die Reise nach Belgien antritt.
weiterlesen →