Hamburg: HansePferd findet nicht mehr statt

Hamburg/GER - Das sind wirklich traurige Nachrichten aus dem hohen Norden von Deutschland. Eine der bekanntesten und traditionsreichsten Messen rund ums Pferd wird nicht mehr stattfinden. Heute gab es die Bestätigung für das Aus der HansePferd.
Auf der Website der Pferdemesse heißt es:
"Liebe Pferdefreundinnen und Pferdefreunde, liebe Fans der HansePferd Hamburg,
die Hamburg Messe und Congress hat sich entschieden, die HansePferd Hamburg einzustellen. Seit ihrer Premiere im Jahr 1987 hat die HansePferd Hamburg besonderen Wert auf ein attraktives Angebot und auf die Präsentation unterschiedlicher Pferde- und Ponyrassen, Reitweisen und Ausbildungsmethoden gelegt. Das erfordert eine aufwändige Infrastruktur und einen hohen Schlüssel qualifizierten Personals. Diese Kosten lassen sich nicht mehr in einem vertretbaren Maß über Standmieten und Eintrittsgelder an Ausstellende und Besuchende weitergeben.
Uns ist diese Entscheidung nicht leichtgefallen. Das Veranstaltungsteam hat gemeinsam mit allen Partnerinnen und Partnern und mit großer Leidenschaft und Ausdauer aus einer kleinen Pferdemesse ein hochkarätiges Event für den Pferdesport gemacht.
Wir wissen, dass die HansePferd viele Fans hat, die diesen Entschluss bedauern werden. Als Unternehmen haben wir aber auch die Notwendigkeit und Verpflichtung, verantwortungsvoll zu wirtschaften.
Wie bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen allen für die langjährige Treue und Verbundenheit.
Ihre Hamburg Messe und Congress"
Sie wird uns in guter Erinnerung bleiben!
Das Hygiene-Konzept ließ es zu, die Aussteller waren zufrieden und die Besucher im Rennbahnpark in Neuss hatten endlich wieder das, was man Messe-Feeling nennt. Am 6. bis 8. August soll in Mannheim Part 2 der Equitana Open Air folgen.Endlich wieder Messe: Rund 25.000 Besucher auf Equitana Open Air