Übung des Monats
Die kurze Seite sinnvoll nutzen
„Die kurze Seite sollte nicht nur zur Überbrückung, sondern sinnvoll genutzt werden“, findet Ausbilder Michael Fischer und spricht damit nicht nur die Reiter an, die fliegende Wechsel und halbe Tritte im Training üben, sich also auf M/S-Niveau befinden. „Das ist völlig unabhängig vom Niveau. Auch Reiter auf E-Niveau sollten darauf achten, die kurzen Seiten wirklich zu reiten und zu nutzen. An der kurzen Seite mal einen Übergang reiten, oder vielleicht sogar zwei bis drei, zum Beispiel vor der Ecke, Mitte der kurzen Seite und nach der Ecke. Dann hat man an der kurzen Seite schon richtig gut gearbeitet“, ermuntert der Diplom-Sozialpädagoge.
Mehr Tipps für ein leichtes und logisches Verständnis des Reitens gibt es bei unserem Seminar mit Michael Fischer "Reitlehre leicht verständlich" am 5. und 6. Dezember in Münster. Mehr Infos und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Mehr Trainingstipps von Michael Fischer finden Sie in seinem Buch "Reiten leicht & logisch – so wirst du der bessere Reiter für dein Pferd", das Sie hier online bestellen können.

Themenwoche: Flatwork mit Michael Fischer
Folge 4: In die Ecke kehrt
Statt "aus der Ecke kehrt" reitet Ausbilder Michael Fischer viel lieber "in die Ecke kehrt". Denn das schult Balance und Aufmerksamkeit des Pferdes. Egal ob kleine Halle oder großer Außenplatz – diese Übung lässt sich immer und überall ins Training integrieren. Michael Fischer zeigt im Video, wie man sie richtig reitet.
weiterlesen →