Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Suche

Sucheinstellungen

Leseprobe: Sattelschrank-Upgrade

Sattelschränke ordnen und optimieren

Kristin Inhestern aus Dorsten baut die tollsten Dinge in normale Bundeswehrschränke. Sie schraubt Auszugsschienen ein, sortiert um, findet passende Kisten und hinterher sieht alles ordentlich und hübsch aus. Was sie aus Sattelschränken macht, ist beeindruckend. Sie weiß, wie jeder Schrank eine Augenweide wird – auch Ihrer!

weiterlesen

Leseprobe: Innovationen im Blick

Wie digital ist die Pferdewelt?

Pferdesport gilt als traditionell. Mittlerweile ist zu beobachten, wie sich neue Technologien im Reitsport etablieren. Wir haben über die Chancen und Risiken von Innovationen mit Wissenschaftlern, Entwicklern und Trainern gesprochen. Ein Galopp durch die Branche.

weiterlesen

Zucht

Die Zuchtwerte 2023 sind da

Die Zuchtwerte in den drei Kategorien „Jungpferdeprüfungen“, „Nationaler Turniersport“ oder „Höchste erreichte Klasse im internationalen und nationalen Turniersport (HEK)“ liefern Züchtern Hinweise für ihre Anpaarungsentscheidungen.

weiterlesen

Nachrichten

Die FN-Mitgliederzahlen sind stabil

Die deutsche Reiterliche Vereinigung ist weiterhin unter den Top-Ten der deutschen Spitzenverbände des Deutschen Olympischen Sportbundes.

weiterlesen

Nachrichten

Petitionen gegen die Tierärztegebührenordnung

Die Diskussionen um die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) reißen nicht ab. Nun sammeln 60 Verbände gemeinsam Unterschriften, um gegen die Verordnung vorzugehen.

weiterlesen

Vermarktung

Westfälische Online-Auktion für Trächtigkeiten und Zuchtstuten

Trächtigkeiten und tragende Zuchtstuten standen in der Online-Auktion beim Westfälischen Pferdestammbuch am 27. November zum Verkauf. Teuerstes ungeborenes Fohlen war mit einem Zuschlagspreis von 10.000 Euro ein Ermitage Kalone-Nachkomme.

weiterlesen

Nachrichten

Die FN bezieht Stellung zur Kritik am Regelwerk 2024

Schon bevor die neuen Regelwerke der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Kraft treten, wurde Kritik an den Neuerungen laut. Die FN nimmt dazu Stellung.

weiterlesen

Equipment

Keimschleuder Polyester-Halfter

Keime des Erregers Streptococcus equi halten sich auf Polyester-Halftern deutlich länger als auf Lederausrüstung oder an Holz oder Trinktrögen. Das ist wichtig zu wissen, denn dieser ist der Verursacher von Druse.

weiterlesen

Zucht

HLP Adelheidsdorf: Jack Blue und Emiliano an der Spitze

In Adelheidsdorf haben vom 5. Oktober bis 25. November die letzten Hengstleistungsprüfungen, für spring- und dressurbetonte Junghengste, in diesem Jahr stattgefunden. Mehr Informationen zu den „Klassenbesten".

weiterlesen

Nachrichten

Neue Mautregeln: keine Ausnahmen für Pferdesportler und Pferdezüchter

Ab dem 1. Dezember 2023 gelten in Deutschland neue und schärfere Mautregeln. Die Bemühungen seitens der FN, eine Ausnahmeregelung für Pferdesportler und Züchter zu bewirken, blieben erfolglos. Was sich alles ändert.

weiterlesen